1. Was bedeutet Akkreditierung für die Tanzplattform Deutschland 2026?
Als Fachbesucher*in, Künstler*in oder Professional im Bereich Tanz und Performance hast du die Möglichkeit, dich offiziell für die Tanzplattform Deutschland 2026 zu akkreditieren. Damit erhältst du Zugang zu allen Veranstaltungen und Programmpunkten – zu besonderen Konditionen und mit ein paar Extras, die dir das Netzwerken, Entdecken und Mitdenken leichter machen.
Im Registrierungsprozess fragen wir dich nach ein paar Angaben zu deiner Person, deiner Institution und deiner Tätigkeit.
2. Wer kann sich akkreditieren lassen?
Ab dem 10. November 2025 (12:00 Uhr) bis spätestens 03.02.2026 kannst du dich als Fachbesucher*in oder Künstler*in aus den Bereichen Choreografie, Tanz und Performance für die Tanzplattform Deutschland 2026 akkreditieren und dir deine Tickets sichern. Da einige Stücke nur über eine begrenzte Platzkapazität verfügen, empfehlen wir dir dringend, deine Tickets noch vor dem offiziellen Vorverkaufsstart am 1. Dezember 2025 zu sichern!
Voraussetzung für eine Akkreditierung ist, dass du aktuell professionell in der Tanzbranche tätig bist und einen klaren inhaltlichen Bezug zu diesem Feld nachweisen kannst. Wenn du dir unsicher bist, ob du die Voraussetzungen erfüllst, kannst du dich jederzeit unter akkreditierung@hellerau.org bei uns melden – wir helfen dir gern weiter. Nach deiner Anmeldung prüfen wir alle Angaben sorgfältig. Das Team der Tanzplattform Deutschland 2026 entscheidet anschließend über die Annahme oder gegebenenfalls Ablehnung deiner Akkreditierung.
3. Wie akkreditiere ich mich?
Auf der Webseite www.tanzplattform2026.de klickst du auf den Button „Zur Akkreditierung“.
Daraufhin landest du auf der Akkreditierungsseite unseres Ticketpartners Reservix. Hier registrierst du dich und wählst die passende Akkreditierungs-Kategorie (institutionell oder freischaffend) für dich. Jede Akkreditierung enthält vier Vorstellungsbesuche, die du gleich auswählst. Zum Abschluss wählst du eine Zahlmethode und beendest den Zahlvorgang.
Du kannst nur einen Antrag absenden, also nimm dir kurz Zeit, um alle Angaben vollständig einzutragen. Nach der Prüfung deiner Daten erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Darin schicken wir dir einen Ticket-Code, mit dem du jedes weitere Ticket für 12 € buchen kannst.
4. Bestätigung, Kosten und Bezahlung
- Fachbesucher*in, institutionell: 120 € pro Person
- Fachbesucher*in, freischaffend / ermäßigt*: 90 € pro Person
* Wenn der Jahresumsatz deiner Institution unter 250.000 € liegt, bist du berechtigt, die Ermäßigung zu erhalten.
Wenn du dir unsicher bist, in welche Kategorie du fällst, kannst du dich jederzeit unter akkreditierung@hellerau.org bei uns melden – wir helfen dir gern weiter.
Tickets und Kontingente
Mit deiner Akkreditierung sind 4 Produktionen kostenfrei (0 €) für dich enthalten.
Jede weitere Produktion kostet 12 € pro Fachbesucher*in und Verfügbarkeit.
Auch wenn du nur eine oder zwei dieser im Preis enthaltenen vier Produktionen besuchst, bleibt der Preis für die Akkreditierung gleich.
5. Abholung des Ausweises bei Teilnahme vor Ort
Nach deiner erfolgreichen Bestätigung erhältst du eine E-Mail mit allen weiteren Informationen rund um deine Teilnahme.
Deinen physischen Akkreditierungsausweis bekommst du vor Ort im Festivalzentrum in HELLERAU. Er ist dein Schlüssel zu allen inkludierten Angeboten – von Plattform Plus Angeboten für Fachbesucherinnen* bis hin zum personalisierten ÖPNV-Ticket (Stadtraum DVB, gültig ab Abholung bis und mit einschließlich zum 15.03.2026).
6. Wie lange dauert es, bis du eine Bestätigung erhältst?
Wir bearbeiten alle Akkreditierungsanmeldungen so schnell wie möglich und in der Reihenfolge des Eingangs.
Rund um die Deadline kann die Prüfung bis zu 2 Arbeitstage dauern.
Wenn du deinen Antrag vor mehr als einer Woche abgeschickt hast und du noch keine persönliche E-Mail von uns erhalten hast, melde dich bitte bei der Akkreditierungsstelle unter: akkreditierung@hellerau.org.
7. Bis wann kannst du eine Tanzplattform-Akkreditierung beantragen?
Die offizielle Anmeldefrist endet am 3. Februar 2026.
Wenn danach noch Plätze verfügbar sind, vergeben wir weitere Akkreditierungen, solange der Vorrat reicht. Ab dem 20.02.2026 ist allerdings keine Anmeldung mehr möglich.
Darum unser Tipp: Warte nicht zu lange – die Zahl der Ausweise ist begrenzt, und nach Ende der Frist kann das Anmeldefenster jederzeit schließen.
8. Wie viele Tickets kannst du buchen?
Pro Produktion kannst du ein Ticket buchen.
Ein Anspruch auf Tickets für bestimmte Vorstellungen oder auf eine feste Anzahl an Tickets besteht nicht – die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip „first come, first served“.
Heißt: Wer früh dran ist, sitzt vorne – oder zumindest sicher im Publikum.
9. Ist die Akkreditierung übertragbar?
Nein – deine Akkreditierung ist personengebunden und darf nicht weitergegeben oder vervielfältigt werden. Sie ist dein persönlicher Zugang zur Tanzplattform Deutschland 2026 und nur in Verbindung mit deinem Personalausweis gültig.
10. Kannst du Tickets über deine Akkreditierung für Kolleg*innen buchen?
Nein – Tickets sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt und gelten nur in Kombination mit deinem eigenen Akkreditierungsausweis und Personalausweis.
Jede Person benötigt also ihre eigene Akkreditierung, um Tickets buchen und Veranstaltungen besuchen zu können.
11. Was tun, wenn du deinen Ausweis oder deine Tickets verlierst?
Melde den Verlust bitte sofort beim Akkreditierungsbüro vor Ort oder per E-Mail an akkreditierung@hellerau.org.
Wenn es möglich ist, stellen wir dir Ersatz aus.
12. An wen kannst du dich bei Fragen wenden?
Bei organisatorischen Fragen wende dich bitte an Nicole Meier – sie sorgt dafür, dass du dich gut aufgehoben fühlst. Ob es um den Ablauf der Akkreditierung, eine passende Bahnverbindung, Restaurantempfehlungen oder kleine Tipps für Dresden geht, wenn du mal kurz Abstand vom Tanz brauchst – Nicole Meier (meier@hellerau.org) ist deine Ansprechpartnerin.
Bei Ticketfragen kannst du dich ebenfalls an Nicole Meier wenden oder direkt an die Leitung Ticketing, Isabelle Zschömitzsch (zschoemitzsch@hellerau.org).
Netzwerken
13. Gibt es eine Liste aller Teilnehmer*innen?
Ja – im Teilnehmer*innenverzeichnis der Tanzplattform Deutschland 2026 findest du alle akkreditierten Fachbesucher*innen, die der Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben.
So kannst du dich schon während des Festivals oder danach vernetzen, wiederfinden oder neue Kontakte knüpfen.
14. Werden deine Kontaktdaten im Teilnehmer*innenverzeichnis veröffentlicht?
Ja – nach deiner ausdrücklichen Einwilligung werden deine Kontaktdaten im Teilnehmer*innenverzeichnis aufgenommen, um professionelles Netzwerken zu ermöglichen. Das Verzeichnis wird ausschließlich per E-Mail an die Teilnehmenden versendet und nicht online veröffentlicht.
Und falls trotz aller Informationen noch etwas unklar sein sollte – kein Problem: Nicole Meier hilft dir gerne weiter unter meier@hellerau.org.